: : VSPM–SPES–SIFS

: : Über den VSPM

: : À propos de la SPES


Ziele

Der Verband hat den Zweck,

  • den Philosophieunterricht an Mittelschulen zu fördern,
  • bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Philosophielehrer:innen mitzuwirken und die Beziehung unter ihnen zu fördern,
  • den Einfluss der Philosophie im Bildungswesen und in der Öffentlichkeit zu stärken.

Im diesem Sinne arbeitet der 1978 gegründete Verband der Schweizerischen Philosophielehrer:innen an Mittelschulen mit dem Verein Schweizerischer Gymnasiallehrer:innen (VSG) zusammen und ist der Schweizerischen Philosophischen Gesellschaft (SPG) als anerkanntes Mitglied angeschlossen.

Wer an einer Mitgliedschaft oder Mitarbeit interessiert ist, kontaktiere gerne den Vorstand.

Buts de la société

La société a pour but:

  • favoriser l'enseignement de la philosophie dans les écoles du secondaire supérieur
  • contribuer à la formation et le perfectionnement des professeur·e·s de philosophie et de favoriser leurs échanges
  • assurer la présence de la philosophie dans les domaines de l'éducation et de la vie publique.

Dans ce sens, la Société suisse des professeur·e·s de philosophie de l'enseignement secondaire (SPES), fondée en 1978, collabore avec la Société suisse des professeur·e·s de l'enseignement secondaire (SSPES), et elle est membre de la Société suisse de philosophie (SSP).

Des personnes qui s'intéressent à devenir membres ou à collaborer sont invitées à prendre contact avec le comité.


News / Nouvelles : :

Philosophie-Olympiade: Auszeichnung für Schweizer Schüler

Vom 11. bis 14. Mai fand die 31. Internationale Philosophie-Olympiade (IPO) statt. 100 junge Denkerinnen und Denker aus fast 50 Ländern begaben sich auf eine Reise zu den Wurzeln der Philosophie und der olympischen Idee: Der Essaywettbewerb fand dieses Jahr in Olympia, Griechenland statt.Die Schweiz wurde vertreten von:

Weiterlesen »

Vorstand / Comité

  • Michelle Wüthrich (Präsidentin)
    Philosophielehrerin am Kollegium St. Michael in Freiburg 
  • Jonas Pfister, PD Dr. (Vizepräsident und Kassier)
    Philosophielehrer am Gymnasium Neufeld in Bern
  • Gérard Devanthéry (secrétaire/fr)
    Ancien professeur de philosophie au Collège St. Michel, Fribourg
  • Dominique Kuenzle, PD Dr. (Sekretär/d)
    Philosophielehrer an der Kantonsschule Wil SG,
    Privatdozent an der Universität Zürich
  • Olivier Moser (relations publiques WEGM)
    Professeur de philosophie au Lycée des Creusets à Sion (VS)
  • Emmanuel MejiaPD Dr. (relations publiques)
    Didacticien de la philosophie à l'Université de Fribourg,
    Professeur de philosophie au Collège St. Michel, Fribourg
  • Klingsor Reimann (Kassier)
    Philosophielehrer am Freien Gymnasium Bern